Gelsenjäger Dürnkrut
Gelsenjäger Dürnkrut

20.3.2023

 

Betreff: Kontrollgänge

 

Mit 20.3.2023 haben die freiwilligen Gelsenjäger "Dürnkrut-Waidendorf" mit den Kotrollen in den Marchauen begonnen und die vorhandenen Brutstätten auf Gelsenlarven kontrolliert.

Wir hoffen natürlich, dass diese Tümpel bald verschwunden sind, denn bei den steigenden Temperaturen könnte es ansosten bald die ersten Gelsen geben.

 

Spenden von:

Familie Peiritsch € 10,--

Familie Goos € 10,--

Herzlichen Dank !!!!!!

16.3.2023

 

Betreff: Gelsenregulierung

 

Am 9.3.2023 fand wieder die jährliche Gelsenschulung unter der Leitung von

Frau Dr. Karina Hauer-Llienhart, MA vom Verein biologische Gelsenregulierung entlang Thaya und March im Bernsteinzimmer statt, an dem auch fast alle freiwilligen Helfer der Gelsenjäger "Dürnkrut-Waidendorf" teilnahmen.

 

Neben den allgemeinen Informationen sowie der Planung für das heurige Jahr wurde wieder darauf hingewiesen, dass die Aufklärung der Bevölkerung hinsichtlich der Gelsenregulierung im eigenen Haus, Garten und Keller enorm wichtig ist.

7.3.2023

 

Betreff: Gelsenregulierung

 

Neben den bisher bekannten Haus- Keller- und Überschwemmungs- Gelsen kommen nun auch schon einige EXOTEN bei uns vor.

Daher sind die Vorsichtsmaßnamen im Haus, Garten und Keller umso wichtiger, denn dann sollte es für alle auch 2023 etwas leichter und angenehmer werden.

 

Nicht vergessen: Die dafür notwenigen Tabletten können auf dem Gemeindeamt kostenlos abgeholt werden.

5.3.2023

 

Betreff: Wasserstand March

 

Trotz des ständigen auf und ab des Wasserstandes der March haben wir bis jetzt in Hinblich auf die Gelsensaison Glück gehabt, denn ist die March nicht über die Ufer getreten, und es sind keine Brutstätten entstanden.

6.2.2023

 

Betreff: Gelsenschulung 2023

 

Auch wenn nach den derzeitigen Temperaturen noch keiner Gedanken an die Gelsen verschwendet, laufen dennoch die Vorbereitungen für die Gelsensaison 2023.

 

Gelsenschulung 2023.pdf
PDF-Dokument [111.9 KB]

Auf Grund der Wetterkapriolen steigt und fällt ständig der Wasserstand March.

Obwohl die March nicht über die Ufer getreten ist, gibt es dennoch schon einige kleinere Tümpel (mögliche Brutstätten) in den Marchauen, die aber auf Grund der niedrigen Temperaturen noch keine Gefahr darstellen.

Hier finden Sie uns:

Gelsenjäger Dürnkrut

 

Gemeindeamt Dürnkrut

Schlossplatz 1
 2263 Dürnkrut

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

WetterOnline
Das Wetter für
Dürnkrut
mehr auf wetteronline.de
Druckversion | Sitemap
{{custom_footer}}