Gelsenjäger Dürnkrut
Gelsenjäger Dürnkrut

4.9.2025

 

Betreff: ein Sommer ohne Gelsen

 

Die March führt sehr wenig Wasser, der Fährbetrieb in Angern wurde eingestellt und auch die Teiche trocknen aus. 

Trotzdem bitte weiterhin auf mögliche Brutstellen im Garten achten.

28.8.2025

 

Betreff: ein unglaublicher Sommer 2025

 

Trotz trockenem Wetter werden wir weiterhin von den Quälgeistern verschont.

 

Die March führt sehr wenig Wasser (es gibt schon sehr viele Sandbänke) und auch die Temperaturen in der Nacht erschweren die Gelsenlarven Entwicklung.

 

Wir werden natürlich weiterhin unsere Kontrololgänge machen.

 

10.8.2025

 

Betreff: Grillabend

 

Als Dankeschön für die Tätigkeiten der Gelsenjäger Dürnkrut / Waisendorf gab es eine Einladung von der Familie Müllner Edith und Erwin  zu einem Grillabend.

 

Bei angenehmen Temperaturen, einem hervorragendem Essen konnten wir einen netten und gemütlichen Abend - und noch dazu OHNE Gelsen - verbringen.

 

Familie Stur                      € 50

Familie E. Sakr                  € 20

 

Die Gelsenjäger Dürnkrut / Waidendorf bedanken sich recht herzlichst. 

6.8.2025

 

Betreff: Ein Sommer ohne Gelsen

 

Auch wenn es in den Marchauen keine Gelsen oder Gelsenlarven ist weiterhin VORSICHT geboten.

 

In einigen Wasserstellen im Garten wurlts schon.

Gelsenlarven in unterschiedlichen Entwicklungsstadium.

 

Mit den Regenfällen und hohen Temperatuten kann es mit der Entwicklung der Gelsenlarven rasant vorangehen.

 

Bitte Regentonnen, Poolplanen, Untersetzer, Gießkannen usw ausleeren oder mit den kostenlosen Culinex-Tabletten behandeln, ansonsten könnte es mit dem gelsenfreien Sommer rasch vorbei sein.

 

Wir werden weiterhin unser Gebiet ständig kontrollieren, Berichte erstellen und hoffen, dass es ohne Gelsen so bleibt.

 

Martinz Marina          €  50

 

Die Gelsenjäger Dürnkrut / Waidendorf bedanken sich recht herzlichst für die Spenden. 

Bei uns gibt es diese Quälgeister noch nicht.
Tigermücke in Wien.jpg
JPG-Datei [1.0 MB]

5.7.2025

 

Betreff: Ein Sommer ohne Gelsen

 

Das hat es schon seit Ewigkeiten nicht mehr gegeben.

Gemütliche Grillabende im Garten ohne die lästigen Quälgeister.

 

Natürlich wurden wir bis jetzt vom Wetter sehr begünstigt - kein Hochwasser, keine Tümpel in den Marchauen, wenig Regen und tropische Temperaturen.

Das hat unsere Arbeit sehr erleichtert und wir mussten bis jetzt keinen Großeinsatz durchführen.

 

Trotzdem werden wir unser Gebiet ständig kontrollieren, Berichte erstellen und hoffen, dass es auch weiterhin so bleibt.

 

Fam Bachmayer          €  10

Bauch Gerlinde           €  20

Grössl Andrea            €  50

Fam Hurban               €  50

Fam Kolar                  € 100

Fam Kreminger          €   20

Fam Lindmeier          €    10

Lazar Irene                €   50

Fam Lux                    €   50

Nedbal Sissy              €   30

Fam Niessner            €   20

Obermaier Claudia    €   50

Fam Peiritsch            €   10

Schubtschik Brigitte  €   30

Weidinger Brigitte     €   40

 

Die Gelsenjäger Dürnkrut / Waidendorf bedanken sich recht herzlichst für die zahlreichen Spenden. 

22.6.2025

 

Betreff: ein unglaublicher Sommer 2025

 

Trotz der hohen Temperaturen und dem trockenen Wetter werden wir bisher von den Quälgeistern verschont.

In den Marchauen sind keine Tümpel und auch keine Gelsenlarven zu finden.

 

Wir werden natürlich weiterhin unsere Kontrololgänge machen.

 

31.5.2025

 

Betreff: der Sommer ist da

 

Bei den zu erwartenden Temperaturen werden auch sicher wieder Gelsen da sein.

Die ersten warmen Tage und der Gelsennachwuchs könnte schlüfen.

 

Gegen eine Mückenplage kann man jedoch vorbauen, wenn man in der eigenen Umgebung - Haus und Garten - Wasseransammlungen (Blumentöpfe, Dachrinnen usw.) vermeidet.

 

Sollten Gelsenlarven festgestellt werden; die notwendigen Tabletten "Culinex" gibt es wieder KOSTENLOS auf unserem Gemeindeamt.

26.5.2025

 

Betreff: Gelsenjahr 2025

 

Bei unseren wöchentlichen Kontrollgängen, konnten wir weiterhin keine Gelsenlarven oder auch Gelsen feststellen.

 

Soferne auf der March kein Hochwasser kommt, könnte es ein angenehmer Sommer werden. 

30.4.2025

 

Betreff: Gelsenjahr 2025

 

Bei unseren wöchentlichen Kontrollgängen, konnten wir bisher keine Gelsenlarven feststellen. Hoffentlich bleibt es auch weiterhin so.

 

Von der Bevölkerung sollten trotzdem auch Kontrollen im eigenen Haus und Garten durchgeführt werden.

Sollten Gelsenlarven festgestellt werden, die notwendigen Tabletten "Culinex" gibt es wieder KOSTENLOS auf unserem Gemeindeamt.

23.03.2025

 

Betreff: Gelsenjahr 2025

 

Am 4.3.2025 hatten die Gelsenjäger Dürnkrut - Waidendorf die alljährliche Infoveranstaltung im Bernsteinzimmer unter der Leitung des Vereins Biologische Gelsenregulierung Frau Katharine Vesely, Msc abgehalten.

 

Dabei wurde nicht nur das vergangene Jahr 2024 sondern auch 2025 besprochen.

 

Die ersten Kontrollgänge wurden trotz der niedriegen Temperaturen bereits am 14.3.2025 durchgeführt. 

 

Da es in den Marchauen leider noch immer etlicheTümpel gibt, können wir nur hoffen, dass wir von den Quälgeisten verschont bleiben.

 

Wir werden auch 2025 alles unternehmen um eine Gelsenplage so weit wie möglich zu verhindern.
 

Infoblatt_Hausgelse 2025.pdf
PDF-Dokument [295.9 KB]

02.01.2025

 

Betreff: Gelsenjahr 2024

 

Wir hoffen, dass alle Weihnachten und Silvester gut verbracht haben.

 

Nachdem es in den Marchauen noch immer einige Tümpel gibt, können wir nur hoffen, dass die Temperaturen weiterhin so niedrig sind.

 

Wir werden auch 2025 alles unternehmen um eine Gelsenplage so weit wie möglich zu verhindern.
 

Jahresabschluss 11/2024

Hier finden Sie uns:

Gelsenjäger Dürnkrut

 

Gemeindeamt Dürnkrut

Schlossplatz 1
 2263 Dürnkrut

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

WetterOnline
Das Wetter für
Dürnkrut
mehr auf wetteronline.de
Druckversion | Sitemap
{{custom_footer}}